Engagement, so vielfältig wie Berlin
12. Dezember 2019
Wir freuen uns immer sehr, wenn Menschen aktiv werden, um sich für wohnungslose und hilfsbedürftige Menschen einzusetzen. In den letzten Wochen zeigte sich, wie vielfältig die Mittel und Möglichkeiten sind, um sich sozial zu engagieren. Mit einfallsreichen Aktionen haben viele tolle Menschen Zeit, Geld und Herzblut investiert und damit ein Zeichen für Solidarität, soziale Verantwortung und Nächstenliebe gesetzt.
Notübernachtung der Kältehilfe eröffnet
18. November 2019Gestern Abend öffnete erneut unsere Notübernachtung der Kältehilfe in der Storkower Straße 133a.
Bereits in der letzten Kältehilfeperiode konnten wir die Räume des ehemaligen Vattenfall-Gebäudes nutzen, um Menschen in den Wintermonaten Schutz vor Kälte zu bieten. Auch in diesem Winter stehen 100 Plätze bereit. Davon sind 80 Schlafplätze für Männer und 20 für Frauen und Paare vorgesehen, wobei die Belegung flexibel nach Bedarf gestaltet wird.
Der Glanz der Unischtbaren
30. Oktober 2019
Das Kino ist ein Ort der Träume. Egal, ob fantastisch oder direkt aus dem Leben gegriffen, hier kann man in Geschichten eintauchen und die Welt aus einem anderen Blick betrachten. Das konnten am Mittwoch auch fünf Klientinnen unserer Psychologischen Beratung für wohnungslose Frauen. Die Yorck Kinogruppe hatte sie eingeladen, den rührenden Film „Der Glanz der Unsichtbaren“ zu schauen. Damit erfüllten sie allen Frauen einen großen Wunsch: Endlich mal wieder ins Kino gehen!
30 Jahre Berliner Kältehilfe – Kein Grund zum Feiern
01. Oktober 2019
Unter diesem Motto hatte die LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin am 1. Oktober zur Pressekonferenz zum Beginn der Kältehilfeperiode 2019/2020 in der Evangelischen Taborgemeinde in Kreuzberg eingeladen. Auch in diesem Jahr öffnen die ersten Notübernachtungen bereits am 1. Oktober 2019. Im Laufe des Oktobers sollen 678 Schlafplätze bereitgestellt werden. Ab November wird das Angebot auf mehr als 1.157 Schlafplätze anwachsen.
Neue Kältehilfe-App verfügbar!
01. Oktober 2019
In Zusammenarbeit mit der Neofonie GmbH hat die GEBEWO pro gGmbH eine Neuauflage der Kältehilfe-App realisiert. Die kostenlose App bietet verschiedene neue Funktionen, um die Suche nach den Angeboten der Kältehilfe für Betroffene und engagierte Berliner*innen zu erleichtern.